Ankunft | ![]() Tagungsbüro mit Sieglinde Lemcke, Berlin und Birgit Jacobsen, Hamburg |
16.00 Plenum | ![]() Eröffnung Dr. des. Sylvia Wolff, 1. Vors. DFGS |
![]() Grußwort Dr. Paul Brockhausen, Beauftragter der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen |
|
Plenum | ![]() ![]() ![]() |
16.30 Plenum | ![]() Herausforderungen inklusiver Beschulung für schwerhörige und gehörlose Kinder und Jugendliche |
17.15 Plenum | ![]() Rahmenplan DGS: Konzeption und Umsetzung |
18:00 Pause | |
18.30 | ![]() Mitgliederversammlung des DFGS mit dem Vorstand |
20:00 | ![]() ![]() ![]() ![]() Geselliger Abend |
9:00 Plenum | ![]() | Prof. Dr. Peter Lienhard, HfH Zürich |
10:15 - 11:45 Experimentierfeld (Open Space) | ![]() ![]() Mathe 'mal anders - selbstentdeckendes Lernen | Bettina Rexing, Essen |
![]() Arbeitsgruppe Pädagogik des Deutschen Gehörlosenbundes | Sabine Fries, HU Berlin | |
![]() Delegs: Deutsch lernen mit Gebärdenschrift | Thimo Kleyboldt, Universität Hamburg | |
12:00 | Mittagspause | |
13:30 Plenum | ![]() LehrerInnenbildung in der Hörgeschädigtenpädagogik: Anforderungen und Perspektiven unter veränderten Rahmenbedingungen (Gesprächskreis) | Dr. Johannes Hennies, Dr. des. Sylvia Wolff |
14.30 - 16:00 Kleingruppen | Mit DolmetscherInnen im Unterricht - Chancen und Grenzen | Andrea Knipping & Karina Knipping, ViaManum Gebärdensprache Dolmetschen, Altenbeken |
![]() "Erklär mir die Welt" Das Recht tauber und schwerhöriger Kinder auf Allgemeinbildung | Katja Beltz, Berlin | |
![]() Schwerhörige RegelschülerInnen: Kommunikative und sozial-emotionale Bedürfnisse | Petra Blochius, Referat "Inklusion" im DSB e.V. | |
![]() Schule der Zukunft |
Olga Rogachevskaya & Lutz Pepping, Berlin | |
16:30 Plenum | Abschlussplenum | |
17:00 | Ende der Tagung |